Der Erhaltungsversuch von Zähnen mit invasiven zervikalen Resorptionen stellt im Allgemeinen eine besondere Herausforderung für den Behandler dar – nicht […]
Anhand des dargestellten Patientenfalls schildert Prof. Gernhardt die postendodontischeSanierung eines Zahnes nach Verlust der Krone mit dem Bündelstiftsystem Rebilda® Post […]
Aktuell wird viel über den Wandel der zahnärztlichen Berufsausübung berichtet, und hier insbesondere über die Entwicklung der Präferenzen für bestimmte […]
Wovon sprechen wir genau, wenn von der Zahnarztpraxis 4.0 die Rede ist? Eine wichtige Komponente der Zahnarztpraxis 4.0 ist das […]
Dr. Wenk Bösemeyer promovierte im Bereich Implantologie, spezialisierte sich dann jedoch auf die Endodontie. 2015 gründete er das Endologikum als […]
Anhand zweier Implantatfälle wird gezeigt, wie interdisziplinäre Therapieansätze in der Diagnostik von digitaler Bildgebung profitieren. Im erste Fall steht besonders […]
Anhand des dargestellten Patientenfalls schildert Prof. Gernhardt die postendodontischeSanierung eines Zahnes nach Verlust der Krone mit dem Bündelstiftsystem Rebilda® Post […]
Dr. Wenk Bösemeyer promovierte im Bereich Implantologie, spezialisierte sich dann jedoch auf die Endodontie. 2015 gründete er das Endologikum als […]
Aktuell wird viel über den Wandel der zahnärztlichen Berufsausübung berichtet, und hier insbesondere über die Entwicklung der Präferenzen für bestimmte […]
Anhand zweier Implantatfälle wird gezeigt, wie interdisziplinäre Therapieansätze in der Diagnostik von digitaler Bildgebung profitieren. Im erste Fall steht besonders […]
Wovon sprechen wir genau, wenn von der Zahnarztpraxis 4.0 die Rede ist? Eine wichtige Komponente der Zahnarztpraxis 4.0 ist das […]