NEWS

16.02.2021

Postendodontische Versorgung mithilfe eines innovativen Stiftsystems

Anhand des dargestellten Patientenfalls schildert Prof. Gernhardt die postendodontischeSanierung eines Zahnes nach Verlust der Krone mit dem Bündelstiftsystem Rebilda® Post […]

Zum E-Paper

16.02.2021

Conservare Dentes: Das Endologikum® in Oldenburg

Dr. Wenk Bösemeyer promovierte im Bereich Implantologie, spezialisierte sich dann jedoch auf die Endodontie. 2015 gründete er das Endologikum als […]

Zum E-Paper

24.11.2020

Potenziale eines dynamischen digitalen Modells

Aktionismus in Sachen Digitalisierung ist in Zeiten der zweiten Welle einer Pandemie nicht opportun. Gefragt ist Weitsicht, damit die Weichen […]

Zum E-Paper

24.11.2020

Worum geht es bei der Zahnarztpraxis 4.0?

Wovon sprechen wir genau, wenn von der Zahnarztpraxis 4.0 die Rede ist? Eine wichtige Komponente der Zahnarztpraxis 4.0 ist das […]

Zum E-Paper

16.02.2021

Es bleibt klassisch: Trends im Rahmen von Existenzgründungen

Aktuell wird viel über den Wandel der zahnärztlichen Berufsausübung berichtet, und hier insbesondere über die Entwicklung der Präferenzen für bestimmte […]

Zum E-Paper

24.11.2020

Beispiele zum wahren Nutzen der Digitalisierung

Anhand zweier Implantatfälle wird gezeigt, wie interdisziplinäre Therapieansätze in der Diagnostik von digitaler Bildgebung profitieren. Im erste Fall steht besonders […]

Zum E-Paper

16.02.2021

Conservare Dentes: Das Endologikum® in Oldenburg

Dr. Wenk Bösemeyer promovierte im Bereich Implantologie, spezialisierte sich dann jedoch auf die Endodontie. 2015 gründete er das Endologikum als […]

Zum E-Paper

16.02.2021

Es bleibt klassisch: Trends im Rahmen von Existenzgründungen

Aktuell wird viel über den Wandel der zahnärztlichen Berufsausübung berichtet, und hier insbesondere über die Entwicklung der Präferenzen für bestimmte […]

Zum E-Paper

24.11.2020

Potenziale eines dynamischen digitalen Modells

Aktionismus in Sachen Digitalisierung ist in Zeiten der zweiten Welle einer Pandemie nicht opportun. Gefragt ist Weitsicht, damit die Weichen […]

Zum E-Paper

24.11.2020

Beispiele zum wahren Nutzen der Digitalisierung

Anhand zweier Implantatfälle wird gezeigt, wie interdisziplinäre Therapieansätze in der Diagnostik von digitaler Bildgebung profitieren. Im erste Fall steht besonders […]

Zum E-Paper

24.11.2020

Worum geht es bei der Zahnarztpraxis 4.0?

Wovon sprechen wir genau, wenn von der Zahnarztpraxis 4.0 die Rede ist? Eine wichtige Komponente der Zahnarztpraxis 4.0 ist das […]

Zum E-Paper