NEWS

22.11.2019

Abschied von Wolfgang Upmeier

Fast 50 Jahre war Wolfgang Upmeier Mitglied in der Dentalfamilie. 1966 ist er mit 18 Jahren als Lehrling bei der […]

Zum E-Paper

22.11.2019

Schutz vor Haftung: Gewissenhafte & lückenlose Hygienedokumentation

Im ersten Teil der Artikelreihe (zu lesen in DENTALZEITUNG 5/2019) schilderte der Autor, wie durch gewissenhaftes Hygienemanagement angemessene Vorkehrungen getroffen werden, um Behandlungsfehlervorwürfe […]

Zum E-Paper

04.10.2019

Versorgung eines dentalen Traumas des Zahnes 21

Für die meisten Zahnärzte ist das dentale Trauma eine im Praxisalltag nicht allzu häufige, aber nicht minder herausfordernde Situation. Bei […]

Zum E-Paper

04.10.2019

Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen in der Zahnmedizin

Der Stand der Wissenschaft auf dem Gebiet der Hygiene (Infektionsprävention) wird in Deutschland gemäß § 23 Infektionsschutzgesetz durch die Empfehlungen der […]

Zum E-Paper

04.10.2019

id infotage dental München mit neuen Öffnungszeiten

Die id infotage dental München haben neue Öffnungszeiten: Erstmals können Zahnärzte, zahntechnisches Fachpersonal, Kieferorthopäden, Lehrende und Studierende zahnmedizinscher Hochschulen und […]

Zum E-Paper

04.10.2019

Restaurationsmaterial: Schritt für Schritt zur Zahnhalsfüllung

Die gestiegene Bedeutung der Klasse V-Kavitäten reicht von Putzschäden bis zur gingivalen Rezession durch Parodontitis. Unterschiedliche Patiententypen in praktisch jedem Lebensalter […]

Zum E-Paper

22.11.2019

Schutz vor Haftung: Gewissenhafte & lückenlose Hygienedokumentation

Im ersten Teil der Artikelreihe (zu lesen in DENTALZEITUNG 5/2019) schilderte der Autor, wie durch gewissenhaftes Hygienemanagement angemessene Vorkehrungen getroffen werden, um Behandlungsfehlervorwürfe […]

Zum E-Paper

04.10.2019

id infotage dental München mit neuen Öffnungszeiten

Die id infotage dental München haben neue Öffnungszeiten: Erstmals können Zahnärzte, zahntechnisches Fachpersonal, Kieferorthopäden, Lehrende und Studierende zahnmedizinscher Hochschulen und […]

Zum E-Paper

04.10.2019

Versorgung eines dentalen Traumas des Zahnes 21

Für die meisten Zahnärzte ist das dentale Trauma eine im Praxisalltag nicht allzu häufige, aber nicht minder herausfordernde Situation. Bei […]

Zum E-Paper

04.10.2019

Restaurationsmaterial: Schritt für Schritt zur Zahnhalsfüllung

Die gestiegene Bedeutung der Klasse V-Kavitäten reicht von Putzschäden bis zur gingivalen Rezession durch Parodontitis. Unterschiedliche Patiententypen in praktisch jedem Lebensalter […]

Zum E-Paper

04.10.2019

Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen in der Zahnmedizin

Der Stand der Wissenschaft auf dem Gebiet der Hygiene (Infektionsprävention) wird in Deutschland gemäß § 23 Infektionsschutzgesetz durch die Empfehlungen der […]

Zum E-Paper